Advertorial - Autorin: Julia Buchta
Wir erklären dir, was der neueste Smart Home Trend kann und wie er auch deinen Alltag erleichtert!
Das Nuki Smart Lock an der Innenseite der Tür montiert.
Wer kennt das Problem nicht: Voll bepackt mit Einkaufstüten steht man vor der verschlossenen Wohnungstür — der Schlüssel ausser Reichweite. Oder noch schlimmer, man hat den Schlüssel verloren und sich aus
Versehen ausgesperrt.
Der Vorteil für ein smartes Türschloss liegt auf der Hand: Die Tür öffnet automatisch, wenn der Bewohner nach dem Einkauf mit vollen Händen auf der Matte steht. Vorsichtige können von unterwegs nachsehen,
ob die Haustür auch wirklich verschlossen ist.
Ausserdem lässt dich die Wohnungs- oder Haustür alternativ per Smartphone, Smartwatch oder Code Eingabepad öffnen, statt einen Schlüssel aus der Tasche zu wühlen.
All das ist mit dem Nuki Smart Lock möglich, welches als Nachrüstlösung auf nahezu jedes Schweizer Türschloss passt und nur ein Bruchteil so teuer ist wie fest verbaute elektronische Lösungen.
Bei einem smarten Türschloss handelt es sich um eine Nachrüstlösung, die herkömmliche Haus- oder Wohnungstüren in smarte Zutrittssysteme verwandelt. Der Schlüssel wird damit überflüssig, denn wer ein
Smart Lock (übersetzt: intelligentes Türschloss) besitzt, sperrt die Tür einfach über das Smartphone auf und zu. Für alle, die sich mehr Komfort im Alltag wünschen, öffnet sich dank Auto Unlock Funktion
die Tür bei Annäherung sogar von ganz allein.
Zusätzlich können kinderleicht in der App Zutrittsberechtigungen für Familienmitglieder, die Putzfrau oder sogar den Babysitter vergeben werden. Die kostenlose App zum Smart Lock gibt es sowohl in der IOS
wie auch Android Version in den jeweiligen App Stores zum Download.
Alles, was man für die Installation benötigt, wird mitgeliefert. Man wählt ganz einfach die passende Montageplatte, befestigt diese am bestehenden Zylinder (passt auf CH-Rundzylinder, EU-Zylinder oder
auch Drehknauf)– übrigens ganz ohne Schrauben oder Bohren – und setzt das Smart Lock bei eingestecktem Schlüssel auf den Zylinder.
Künftig dreht ein batteriebetriebener Motor den Schlüssel. Zum Abschluss wird das elektronische Türschloss noch mit dem eigenen Smartphone verbunden und lässt sich ab diesem Zeitpunkt ganz einfach über die Nuki App (IOS oder Android) ansteuern.
Der Vorteil des Nuki Smart Locks liegt in der einfachen Installation und Anwendung. Darüber hinaus setzt Nuki auf ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept. Zusätzlich zu Bluetooth kommt eine sichere
Ende-zu-Ende Verschlüsselung zum Einsatz. Das bedeutet, dass Daten, die zwischen dem Smart Lock und Smartphone übertragen werden, nicht entschlüsselt oder mitgelesen werden können. Ausserdem werden keine
Daten in der Cloud gespeichert.
Auch das unabhängige Forschungsinstitut für IT-Sicherheit aus Deutschland, AV-TEST, hat das Nuki Smart Lock mittlerweile bereits zum vierten Mal als sicheres Smart Home Produkt ausgezeichnet.
Mit insgesamt 4,4 von 5 Sternen und knapp 3.000 Bewertungen auf Amazon ist das Nuki Smart Lock überdurchschnittlich gut bewertet.
Auch renommierte Medien wie Chip, Computerbild oder Macwelt vergeben für den europäischen Marktführer im Segment Bestnoten.
Das Nuki Smart Lock kann direkt im Online Shop von Nuki bestellt werden. Die Lieferung erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstagen ab eigenem Lager in der Schweiz mit kostenlosem Versand. Zudem ist das Nuki Smart Lock auch u.a. auch bei Digitec.ch oder Brack.ch zu den selben Konditionen erhältlich.
Quellennachweis: AV-Test, Amazon, Chip, Macwelt, Computer Bild